Jetzt zuschlagen! Mietkaufwohnung am Badeteich in Wien

Zur News-Übersicht

Was Sie hier sehen, ist ein wahrlich unbezahlbarer Ausblick, meinen Sie? Und noch dazu in Wien? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Ist es nicht. Denn wir bieten nun unsere freifinanzierten Eigentumswohnungen "Leo am Teich" in Wien Donaustadt auch als Mietkauf-Option an! Das Interesse ist keineswegs gering – schnell sein, lautet also die Devise!

Unter folgendem Link erfahren Sie mehr über den Mietkauf. So viel sei aber schon vorab verraten: Der Kaufpreis wird bereits bei Abschluss des Mietvertrages vereinbart und mit zwei Prozent jährlich wertgesichert. Der Kauf wird mit jeder Mietenzahlung finanziert: 75 Prozent des bezahlten Hauptmietzinses wird auf den Kaufpreis angerechnet. Die Mietzinsvorauszahlung wird voll auf den Kaufpreis angerechnet, egal wann der Kauf erfolgt. Jetzt mieten und ab dem 6. Jahr kaufen – oder einfach weiter mieten. Sie entscheiden!

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Projektwebseite, wo Sie unter anderem einen 3D-Wohnungsfinder von Leo am Teich, die genauen Grundrisse der Wohnungen und weitere Informationen über andere BWSG-Immobilien im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse finden: berresgasse.bwsg.at

Zur News-Übersicht
Auf einen Klick: Unsere Top-Objekte von der WIM

Beim jährlichen Fixpunkt der Wiener Immobilienbranche ließen wir es uns nicht nehmen, wieder mit dabei zu sein. Welche neuen Objekte besonders im Fokus standen und wo es sich "besser wohnen" lässt.

BWS Teil des Zukunftsquartiers Meischlgasse

Auftakt für Stadtquartier "In der Wiesn": In Wien Liesing entsteht leistbarer Wohnraum für tausende Wiener:innen.

2 Monate mietfrei: Sommer am Teich genießen

Wohnung "mietkaufen" und dabei sparen: Entscheiden Sie sich bis 30. Juni für den Mietkauf einer frei finanzierten Eigentumswohnung in unserer Wohnhausanlage Leo am Teich und genießen Sie entweder zwei Monate mietfreies Wohnen oder sparen Sie die Vertragserrichtungsgebühr. Die Wohnungen von unserem Leo liegen in direkter Uferlage neben dem Badeteich Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk. Der Badeteich ist frei zugänglichen und bietet mit seinen Spazierwegen rund um den Teich vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Die Wohnhausanlage verfügt über 99 Eigentumswohnungen, von denen bereits gut zwei Drittel vergeben sind. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, in Wien neben einem Badeteich zu wohnen. Leo am Teich als Mietkauf So funktioniert die Mietkauf-Variante: Vor Anmietung ist eine Mietzinsvorauszahlung von mindestens € 60.000,- bzw. € 1.000,- pro m² zu leisten. Danach profitieren Sie von einem verminderten Mietzins und haben die Option nach 5 bis 15 Jahren die Wohnung zu einem vorab festgelegten und mit 2 % p.a. wertgesicherten Kaufpreis zu kaufen. Beim Kauf werden die Mietzinsvorauszahlung und 75 % der bisher bezahlten monatlichen Netto-Hauptmieten angerechnet. Selbstverständlich können Sie aber auch auf die Kaufoption verzichten und weiterhin die Wohnung als Mieter nutzen. Bei Auszug bzw. Kündigung des Mietverhältnisses wird die anteilige Mietzinsvorauszahlung rückerstattet. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten unter berresgasse.bwsg.at

Spatenstich für BWSG-Projekt Sommer in Stoob

Mit dem offiziellen Spatenstich am 11. März startet die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft BWSG den Bau des Projekts "Sommer in Stob". Bis Dezember 2026 entstehen in der burgenländischen Gemeinde acht moderne Doppelhaushälften, die entweder unbefristet gemietet oder nach fünf Jahren gekauft werden können. Die Gemeinde Stoob im mittleren Burgenland ist weit über die Region hinaus für ihre traditionelle Töpferei bekannt. Inspiriert vom milden Klima der Region, hat die BWSG ihr Wohnprojekt "Sommer in Stoob" genannt – ein Name, der für Wohnen mit Urlaubsflair steht. "Mit dem Projekt ‚Sommer in Stoob‘ setzen wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, gemeinsam mit der BWSG ein modernes Wohnkonzept zu realisieren, das Stoob als attraktiven Lebensraum weiter stärkt", so Bürgermeister Bruno Stutzenstein beim Spatenstich am 11. März. "Mit unserem Mietmodell mit Kaufoption sprechen wir gezielt junge Familien an, die sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchten – flexibel, planbar und zukunftssicher", erklärt BWSG-Vorstand Dr. Mathias Moser. "Dank eines attraktiven Finanzierungsmodells wird dieser Wunsch auch für jene leistbar, die nicht sofort kaufen wollen und lieber zunächst mieten möchten." Der Finanzierungsbeitrag beträgt 499 Euro pro Quadratmeter. Der Mietvertrag ist unbefristet, der Kaufpreis steht von Anfang an fest und wird nicht indexiert. ...