Auf einen Klick: Unsere Top-Objekte von der WIM
Zur News-Übersicht
Der Messestand auf der heurigen Wiener Immobilienmesse war ganz unserem frei finanzierten Wohnobjekt "Franz im Glück" gewidmet. (c) Artin Joyandehnan/BWSG
Beim jährlichen Fixpunkt der Wiener Immobilienbranche ließen wir es uns nicht nehmen, wieder mit dabei zu sein. Welche neuen Objekte besonders im Fokus standen und wo es sich "besser wohnen" lässt.
Seit mittlerweile mehr als zehn Jahren ist die Wiener Immobilienmesse ein wiederkehrender Gast im Congress Center der Messe Wien. Wer eine Immobilie sucht, sich über Finanzierungsmöglichkeiten informieren möchte, und sich bei Vorträgen den einen oder anderen Tipp rund ums Eigenheim holen möchte, ist dort richtig.
Franz, das Wohnobjekt der besonderen Lage
Unser Aufmacher für die Messe war heuer unser Zukunftsprojekt Franz im Glück. Die Eigentumswohnungen, die bis 2027 im 2. Bezirk errichtet werden, punkten nämlich mit einer ganz besonderen Lage: Einerseits fußläufig in den ersten Bezirk, andererseits in unmittelbarer Umgebung zum grünen Prater. Die Hälfte der urban und naturnah geplanten Wohnungen bietet auch direkten Blick auf das Wiener Riesenrad und ins Grüne.
Wohn-Highlights in Donaustadt
Weiters mit im Messegepäck hatten wir die noch verfügbaren Wohnungen unserer Objekte in der Berresgasse im 22. Bezirk: Bei Leo am Teich, direkt am Badeteich Hirschstetten gelegen, offerierten wir bei Kauf oder Mietkauf, sich entweder die Vertragserrichtungsgebühren zu sparen oder zwei Monate mietfrei zu erhalten. Das Angebot gilt übrigens noch bis 30. Juni.
Einige freie Wohnungen gibt es auch noch in Gretls Garten, fußläufige nur einige Minuten vom Badeteich Hirschstetten entfernt. Diese sind im Sofortkauf oder als Miete mit Kaufoption zu erwerben. Unser Jonas am Feld bietet vor allem leistbare Eigentumswohnungen für Familien mit bis zu fünf Zimmern, aber auch Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen sind noch verfügbar. Das Interesse ist groß: Die gut geschnittenen Wohnungen punkten mit besonders hochwertiger Ausstattung und verfügen über ausgeklügelte Grundrisse, die jeden Quadratmeter optimal ausnutzen.
Projekte in den Bundesländern
Aus den Bundesländern präsentierten wir das Projekt Sommer in Stoob – Doppelhaushälften in Miete mit Kaufoption (Sofortkauf möglich) im Burgenland, und auch unseren Grünen Max in St. Pölten, wo noch einige wenige Eigentumswohnungen in Bahnhofs- und Klinikumnähe zu haben sind.
Vorstände am Stand
Natürlich hatten die Kolleg:innen am Messestand auch für jene Besucher:innen ein offenes Ohr, die sich über Mietwohnungen informieren wollten. Das BWSG-Team wurde durch unsere Makler:innen ergänzt. Besuch erhielten wir auch von Vorstand Mathias Moser und Vorständin Kerstin Robausch-Löffelmann.
- Vorstand Mathias Moser (2.v.l.) und Vorständin Kerstin Robausch-Löffelmann (3.v.l.) mit Vertriebsleiter Martin Korbutt (1.v.r.) und Team (c) Artin Joyandehnan/BWSG
- Vorstand Mathias Moser (2.v.l.) und Vorständin Kerstin Robausch-Löffelmann (3.v.l.) mit dem Vertriebs- und Marketingteam (c) Artin Joyandehnan/BWSG
- Vertriebsleiter Martin Korbutt und Grafikdesigner Artin Joyandehnan (c) Louna Korbutt
- Messestand der BWS-Gruppe mit Laptop und Website (c) Artin Joyandehnan/BWSG
- Messestand der BWS-Gruppe mit Immobilien-Website (c) Artin Joyandehnan/BWSG
- BWSG-Messestand auf der Wiener Immobilienmesse (c) Artin Joyandehnan/BWSG
BWS Teil des Zukunftsquartiers Meischlgasse
Auftakt für Stadtquartier "In der Wiesn": In Wien Liesing entsteht leistbarer Wohnraum für tausende Wiener:innen.
2 Monate mietfrei: Sommer am Teich genießen
Wohnung "mietkaufen" und dabei sparen: Entscheiden Sie sich bis 30. Juni für den Mietkauf einer frei finanzierten Eigentumswohnung in unserer Wohnhausanlage Leo am Teich und genießen Sie entweder zwei Monate mietfreies Wohnen oder sparen Sie die Vertragserrichtungsgebühr. Die Wohnungen von unserem Leo liegen in direkter Uferlage neben dem Badeteich Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk. Der Badeteich ist frei zugänglichen und bietet mit seinen Spazierwegen rund um den Teich vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Die Wohnhausanlage verfügt über 99 Eigentumswohnungen, von denen bereits gut zwei Drittel vergeben sind. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, in Wien neben einem Badeteich zu wohnen. Leo am Teich als Mietkauf So funktioniert die Mietkauf-Variante: Vor Anmietung ist eine Mietzinsvorauszahlung von mindestens € 60.000,- bzw. € 1.000,- pro m² zu leisten. Danach profitieren Sie von einem verminderten Mietzins und haben die Option nach 5 bis 15 Jahren die Wohnung zu einem vorab festgelegten und mit 2 % p.a. wertgesicherten Kaufpreis zu kaufen. Beim Kauf werden die Mietzinsvorauszahlung und 75 % der bisher bezahlten monatlichen Netto-Hauptmieten angerechnet. Selbstverständlich können Sie aber auch auf die Kaufoption verzichten und weiterhin die Wohnung als Mieter nutzen. Bei Auszug bzw. Kündigung des Mietverhältnisses wird die anteilige Mietzinsvorauszahlung rückerstattet. Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten unter berresgasse.bwsg.at
Spatenstich für BWSG-Projekt Sommer in Stoob
Mit dem offiziellen Spatenstich am 11. März startet die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft BWSG den Bau des Projekts "Sommer in Stob". Bis Dezember 2026 entstehen in der burgenländischen Gemeinde acht moderne Doppelhaushälften, die entweder unbefristet gemietet oder nach fünf Jahren gekauft werden können. Die Gemeinde Stoob im mittleren Burgenland ist weit über die Region hinaus für ihre traditionelle Töpferei bekannt. Inspiriert vom milden Klima der Region, hat die BWSG ihr Wohnprojekt "Sommer in Stoob" genannt – ein Name, der für Wohnen mit Urlaubsflair steht. "Mit dem Projekt ‚Sommer in Stoob‘ setzen wir einen wichtigen Impuls für leistbares Wohnen in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, gemeinsam mit der BWSG ein modernes Wohnkonzept zu realisieren, das Stoob als attraktiven Lebensraum weiter stärkt", so Bürgermeister Bruno Stutzenstein beim Spatenstich am 11. März. "Mit unserem Mietmodell mit Kaufoption sprechen wir gezielt junge Familien an, die sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchten – flexibel, planbar und zukunftssicher", erklärt BWSG-Vorstand Dr. Mathias Moser. "Dank eines attraktiven Finanzierungsmodells wird dieser Wunsch auch für jene leistbar, die nicht sofort kaufen wollen und lieber zunächst mieten möchten." Der Finanzierungsbeitrag beträgt 499 Euro pro Quadratmeter. Der Mietvertrag ist unbefristet, der Kaufpreis steht von Anfang an fest und wird nicht indexiert. ...
Letzte große Wohnung am Badeteich
Letzter 4-Zimmer-Traum mit großer Dachterrasse mit Blick über den Badeteich Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk: Unser Leo lichtet sich – bis auf eine 4-Zimmer-Wohnung sind alle anderen bereits bewohnt und auch die Anzahl jener Wohnungen, die direkt über dem Badeteich Hirschstetten blicken lassen, wird weniger. Also rasch "zukaufen": Top 13 besticht mit einer 29 Quadratmeter großen Terrasse und 104 Quadratmeter Wohnfläche in der obersten Etage. Weitere Infos zu den noch verfügbaren Objekten in unserer Wohnhausanlage Leo am Teich und unseren anderen Projekten unter berresgasse.bwsg.at.